Subtotal: 50,66 €
Fügen Sie weitere 49,34 € zu Ihrem Warenkorb, um kostenlosen Versand zu erhalten!
1,49 €
Winterwicken sind hervorragende Mischungspartner im überwinternden Zwischenfruchtanbau. Als Leguminose kann sie Luftstickstoff in pflanzenverfügbare Formen überführen und im Zuge der Mineralisation wird so die Folgefrucht noch zusätzlich kostenlos mit Stickstoff versorgt. Winterwicken können auf fast allen Böden erfolgreich angebaut werden, da sie sehr anspruchslos und winterfest sind. Sie bedecken den Boden sehr dicht und haben eine gute Vorfruchtwirkung. Hauptsächlich werden Winterwicken als Bestandteil im Landsberger Gemenge oder zusammen mit Grünroggen zur Grünfutternutzung im Frühjahr angebaut.
Aussaat & Anbau:
Die Aussaat erfolgt für die Gründüngung ab Juli bis zum Winter. Die Winterwicke besitzt eine hohe Spätsaatverträglichkeit. Bei Düngernutzung kann der Anbau ab Juli/August erfolgen, als Hauptfrucht ab März/April . Zur Keimung werden Keimtemperaturen von über 5°C benötigt.
Botanischer Name | Vicia villosa |
Inhalt | ~100 Stück |
Aussaat | Juli – Oktober |
Standort | Sonnig |
Keimtemperatur | ab 5 °C |
Keimdauer | 18- 24 Tage |
Blütezeit | Juni – September |
Lebensdauer | mehrjährig |
Wuchshöhe | bis 80 cm |
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Reviews
There are no reviews yet.